Sprache auswählen

logo bmwk
Veranstaltungen in der Nähe
März
27
  1.   Netzwerk-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   27th März, 2025
Viele Unternehmen sind dringend auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, während andere gezwungen sind, Personal abzubauen. Die Arbeitsmarktdrehscheibe hat sich zum Ziel gesetzt, diese Unternehmen mite...

Viele Unternehmen sind dringend auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, während andere gezwungen sind, Personal abzubauen.

Die Arbeitsmarktdrehscheibe hat sich zum Ziel gesetzt, diese Unternehmen miteinander zu vernetzen und den direkten Transfer von Beschäftigten zu ermöglichen.

Gemeinsam mit den Qualifizierungsverbünden laden wir Sie am 27. März 2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr herzlich zu unserer vierten virtuellen Arbeitsmarktdrehscheibe für den Raum Heilbronn ein.

Dr. Ing. Marek Stess wird Ihnen einen kurzen Einblick in die Welt der generativen KI geben. Wie kann und wird KI in unseren wirtschaftlichen Abläufen wirken und wie können Sie KI zu Ihrem Vorteil nutzen? Auf diese und weitere Fragestellungen wird der Geschäftsführer des IT-Dienstleistungsunternehmen metanoy GmbH eingehen. Darüber hinaus wird er in seinem Impulsvortrag das Lernen mit ChatBots thematisieren und wie sich Lernkultur dadurch verändern kann.

Mit diesem Online-Format wollen wir Unternehmen eine unkomplizierte und praxisnahe Lösung bieten, um sich direkt miteinander auszutauschen.

Das Konzept stammt aus dem Projekt Qualifizierungsverbünde im Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. und hat sich bereits vielfach bewährt.

Die Arbeitsmarktdrehscheibe stellt eine virtuelle Plattform bereit, auf der sich Arbeitgeber verschiedenster Branchen und Größen über ihre aktuelle Personalsituation austauschen und vernetzen können. Sowohl offene Stellen als auch notwendige Personalabbaumöglichkeiten können hier ebenfalls besprochen werden.

Durch diesen Austausch wird es für Unternehmen einfacher, passende Mitarbeiter zu finden, und gleichzeitig wird Arbeitslosigkeit reduziert. Die Arbeitsmarktdrehscheibe schafft somit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Seien auch Sie Teil dieses erfolgreichen Formats und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen!

Die Kosten der Veranstaltung trägt das Projekt für Sie.

Apr.
08
  1.   Netzwerk-Veranstaltung
  2.    Öffentlich
  1.   8th Apr., 2025
Der Zukunftsmarktplatz des Netzwerks „Bildung trifft Wirtschaft“ bietet am 08. April einen einzigartigen Begegnungsort für Unternehmen im Heilbronner Kreis. Unser Ziel ist die Stärkung und Weiterentw...

Der Zukunftsmarktplatz des Netzwerks „Bildung trifft Wirtschaft“ bietet am 08. April einen einzigartigen Begegnungsort für Unternehmen im Heilbronner Kreis.

Unser Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

Auf dem Zukunftsmarktplatz erhalten Sie die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen. Ähnlich wie auf einem gut sortierten Wochenmarkt präsentieren wir Ihnen zu Beginn kurz und prägnant eine bunte Palette von Förder- und Beratungsmöglichkeiten, die Sie für Ihre alltägliche Arbeit mitnehmen können.

Dorothée Töreki, Expertin für digitale Transformation, erläutert in einem Impulsvortrag, wie KI die Geschäftsmodelle verändert und was passiert, wenn Mensch und Maschinen verschiedene Aufgaben neu aufteilen. „Zeiten der Veränderung sind Zeiten großer Chancen“, so das Motto der Expertin.

Im Anschluss steht Dorothée Töreki für einen persönlichen Austausch zur Verfügung.  

Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden anschließend die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und sich gezielt über die vielfältigen Chancen zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu informieren. So wird der Zukunftsmarktplatz zu einem Umschlagplatz für Innovation und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in der Region – frisch und bunt wie ein einladender, gut sortierter Marktstand.

 

Ablauf der Veranstaltung:

16:30 Uhr Einlass

17:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung des Zukunftsmarktplatzes, thematischer Input von Dorothée Töreki

ab 18:15 Uhr Austausch und Netzwerken auf dem Zukunftsmarktplatz

20:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Teilnehmende Institutionen des Zukunftsmarktplatz:

Arbeitgeberservice der Agenturen für Arbeit mit der Beschäftigtenqualifizierung sowie der Berufsberatung im Erwerbsleben Heilbronn und Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim

Regionalbüro der Netzwerke für berufliche Fortbildung Heilbronn & Schwäbisch Hall

TUM Campus Heilbronn und DHBW: Projekt AI-TRAQC

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Netzwerk TRANSFORMOTIVE

…und weitere Partner unseres Netzwerks.

Seien Sie dabei und informieren Sie sich auf dem Marktplatz der Zukunft für Ihr Unternehmen!

Die Kosten der Veranstaltung trägt das Netzwerk Bildung trifft Wirtschaft.

Es gibt noch keine Veranstaltungen. Seien Sie der/die Erste(r) und erstellen Sie eine neue Veranstaltung!
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.